unsystematisch

unsystematisch

* * *

ụn|sys|te|ma|tisch 〈Adj.〉 nicht systematisch, planlos ● \unsystematisch arbeiten, vorgehen

* * *

ụn|sys|te|ma|ti|sch [ systematisch] Syn.: nichtsystematisch: nennt man in der Chemie einen nicht nach IUPAC-Regeln ( Nomenklatur) gebildeten oder erlaubten Stoffnamen, z. B. Handelsnamen u. Marken, Jargonbez. u. Kurzbez.; oft betrachtet man auch (erlaubte) Trivialnamen als u. Namen. Vgl. systematisch u. halbsystematisch.

* * *

ụn|sys|te|ma|tisch <Adj.>:
nicht systematisch; ohne System erfolgend.

* * *

ụn|sys|te|ma|tisch <Adj.>: nicht systematisch; ohne System: Jandell, der aus Prinzip u. und überraschend vorging, verwandelte sich nach jeder Operation in einen kleinlichen Systematiker (Zwerenz, Quadriga 66).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unsystematisch — auf gut Glück, chaotisch, durcheinander, konfus, ohne Methode, ohne Plan, ohne System, planlos, ungeordnet, unkoordiniert; (bildungsspr.): desorganisiert; (ugs.): aufs Geratewohl. * * * unsystematisch:⇨planlos(1) unsystematisch→planlos …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsystematisch — ụn|sys|te|ma|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • planlos — auf gut Glück, chaotisch, durcheinander, gedankenlos, konfus, kopflos, ohne Methode, ohne Plan, ohne Sinn und Verstand, ohne System, ungeordnet, unkoordiniert, unsystematisch, unüberlegt, verworren, wirr, ziellos; (ugs.): aufs Geratewohl;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gräberfeld von Gladbeck — Das jungbronzezeitliche Gräberfeld von Gladbeck liegt auf einer Anhöhe im Gladbecker Stadtteil Ellinghorst, in Nordrhein Westfalen. Das Gelände befand sich bis zum Jahre 1936, als es für den Bau einer Bergarbeitersiedlung freigegeben wurde, in… …   Deutsch Wikipedia

  • systemlos — unmethodisch; planlos; unsystematisch; ohne System * * * sys|tem|los 〈Adj.〉 ohne System, ungeordnet, unsystematisch, planlos * * * sys|tem|los <Adj.>: kein ↑System (2) erkennen lassend: Sie ergreift das giftgrün eingebundene Journal, ...… …   Universal-Lexikon

  • Zettelwirtschaft — Zẹt|tel|wirt|schaft, die (ugs. abwertend): großes Durcheinander an Notizen, Aufzeichnungen auf zahlreichen, unsystematisch angeordneten Zetteln, Karteikarten o. Ä. * * * Zẹt|tel|wirt|schaft, die (ugs. abwertend): großes Durcheinander an Notizen …   Universal-Lexikon

  • quer — diagonal, schief, schräg, übereck, verquer; (österr., sonst veraltend): überquer; (nordd.): dwars; (landsch.): zwerch; (Fachspr.): transversal. • quer kreuz und quer auf gut Glück, chaotisch, gedankenlos, konfus, kopflos, ohne Methode, ohne Plan …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ziellos — auf gut Glück, chaotisch, gedankenlos, konfus, kopflos, kreuz und quer, ohne Methode/Plan/System, ohne Sinn und Verstand, planlos, richtungslos, unbedacht, unkoordiniert, unsystematisch, unüberlegt; (ugs.): aufs Geratewohl. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aachener Thermalquellen — Übersichtskarte der Aachener und Burtscheider Thermalquellen sowie der Stationen der Thermalwasserroute. Die über 30 Aachener Thermalquellen zählen zu den ergiebigsten Thermalquellen Deutschlands; sie treten in zwei Quellzügen im Aachener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”